LWL Kabel und LWL Patchkabel

Mit unseren LWL Kabeln / LWL Patchkabeln sorgen Sie für blitzschnelle Verbindungen mit geringster Störungsanfälligkeit. Hohe Bandbreite, lange Strecken und kaum Signalverlust – was könnte Ihr Betrieb mehr gebrauchen? Kaufen Sie jetzt die passenden Patchkabel mit Glasfaser!

91 bis 120 (von insgesamt 233)

LWL Kabel mit unterschiedlichen Steckern und mehr

Unsere LWL Kabel gehören zu den Patchkabeln – sie sind also bereits mit Steckverbindungen versehen worden und wurden auf eine entsprechende Länge gekürzt. Sobald Sie Ihre Kabel bestellt haben und diese eingetroffen sind, können Sie die Modelle sofort benutzen. Es sind dementsprechend keine aufwendigen Arbeiten notwendig, und Sie erhalten binnen kürzester Zeit eine hervorragende Internetverbindung.

Die LWL Patchkabel sind Glasfaserkabel, die die Daten per Lichtwellenleiter übertragen. Dementsprechend sind sie weitaus unanfälliger gegenüber Störungen und zudem bedeutend schneller als Kupferkabel. Des Weiteren sind sie mit hohen Übertragungsraten erhältlich und überbrücken selbst längste Strecken ohne einen Signalverlust. Da die Daten per Licht übertragen werden, sind auch elektromagnetische Störungen Geschichte.

Sie finden bei uns sowohl Duplex Kabel als auch Simplex (FTTH) Kabel. Die Duplex-Modelle besitzen logischerweise zwei Fasern, während die Simplex-Versionen nur eine Faser besitzen. Im Übrigen steht die Abkürzung FTTH für Fiber To The Home. Dazu etwas später mehr. Erfahren Sie jetzt, wie es um die Vorzüge unserer Lichtwellenleiter Kabel steht und wählen Sie aus, welches LWL Kabel Sie kaufen möchten.

Vorzüge unserer LWL Kabel und LWL Patchkabel

Wie kurz erwähnt finden Sie bei uns zwei unterschiedliche Typen der LWL Kabel, die sich für verschiedene Einsatzzwecke eignen. Nutzen Sie aber auch unsere Auswahl an variierenden Steckertypen und entscheiden Sie sich für einen Kerndurchmesser der Glasfaser. Neben diesen Auswahlmöglichkeiten bieten unsere Kabel auch fünf verschiedene Optical Multimode (OM) Klassen. Bei den Singlefasern OS2 (Optical Singlemode) und LC/APC 8° oder SC/APC 8° Stecker. Mehr zu diesen Begriffen und Unterschieden erfahren Sie jetzt.

Duplex oder Simplex (FTTH) 

Die Zweifaser-Modelle (Duplex-Modelle) sind mit einer sendenden Faser und einer empfangenden Faser ausgestattet. Sie sind für bidirektionale Kommunikation ausgelegt und empfangen sowie senden zeitgleich. Sie sind der Standard der meisten Netzwerke. Die Einfaser-Versionen (Simplex FTTH-Modelle) sind hingegen nur mit einer Faser ausgestattet und das Senden und Empfangen erfolgt zeitlich leicht versetzt. Dabei werden unterschiedliche Lichtwellenlängen genutzt, um Unterschiede klarzumachen.

Verschiedene Steckertypen

Wir bieten unsere LWL Patchkabel mit verschiedenen Steckertypen an. Diese könnten zum Beispiel zum Typ LC, SC oder ST gehören. Alternativ sind auch MTRJ Miniaturstecker verfügbar. In den meisten Fällen finden Sie Kombinationen aus den Steckverbindern an den Enden unserer vorgefertigten LWL Kabel. Wählen Sie den passenden Steckertyp basierend auf den Schnittstellen Ihrer Geräte.

Sie finden hier eine kurze Erklärung zu den Steckenden unserer Produkte:

  • LC: Kleiner Stecker mit Klickverschluss, der in den meisten modernen Netzwerken seine Anwendung findet.
  • SC: Dieser Steckverschluss ist einfach zu verkabeln und etwas größer. Darum ist er sehr verbreitet.
  • ST: Die runden Bajonettverschlussmodelle sind ein etwas älterer Standard, der heutzutage eher selten genutzt wird. An älteren Geräten werden Sie diesen trotzdem noch benötigen!
  • MTRJ: Ein Miniaturstecker, der zwei Fasern auf engem Raum verbindet und daher nur an Duplex-Modellen genutzt wird.

Unterschiedliche Kerndurchmesser der Glasfaser

Die Angaben 50/125 µm, 62,5/125 µm und 9/125 µm beziehen sich immer auf den Kerndurchmesser unserer LWL Glasfaserkabel. Dabei wird in Mikrometern (µm) angegeben. Der Durchmesser ist unter anderem abhängig von der Faseranzahl, aber auch davon, welchen Standard Sie verwenden.

62,5/125 µm sind Multimode und gehören zum älteren Standard. Sie sind in kurzen Strecken beliebt und werden meistens nur in Gebäuden für LAN-Verbindungen genutzt. 50/125 µm sind moderner Multimode Standard und bieten eine höhere Bandbreite als ihre Vorgänger. Die 9/125 µm besitzen den kleinsten Kern- beziehungsweise Kerndurchmesser und sind für kilometerlange Strecken und FTTH sowie WAN geeignet.

5 verschiedene Optical Multimode (OM) Klassen

Die Optical Multimode (OM) Klassen sind bei uns von OM1 bis OM5 erhältlich. Sie beschreiben die Leistungsfähigkeit und auch den Kerndurchmesser sowie die maximale Reichweite bei 10 GbE des LWL Kabels. Sie können sich weiter unten genauer zu diesen Angaben informieren oder sich von uns beraten lassen.

Optical Singlemode (OS2)

Der Optical Singlemode (OS2) ist logischerweise nur bei unseren Modellen mit einer Faser verfügbar. Er gilt als Standard für 9/125 µm-Fasern und wird heutzutage in fast jedem FTTH System verwendet. Übrigens ist er auch in der Telekommunikation essenziell geworden. Auch hierzu finden Sie weitere Informationen in den folgenden Absätzen!

LC/APC 8° und SC/APC 8° Simplex (FTTH) Kabel

Unsere FTTH LWL Patchkabel sind mit LC/APC 8° beziehungsweise SC/APC 8° Stecker erhältlich. Die Angabe beschreibt einen LC- oder SC-Stecker, der mit einem APC-Schliff versehen wurde. Sie können zu diesen Anschliffen und den Steckverbindungen ebenfalls mehr erfahren, wenn Sie möchten.

Unsere LWL Kabel und LWL Patchkabel

Hier möchten wir Ihnen nun die OM-Klassen, den OS2-Standard und auch die APC-Schliffe unserer beiden verfügbaren LWL Kabel Typen vorstellen. Entscheiden Sie sich dafür bitte immer zuerst für ein Duplex Kabel oder ein Simplex (FTTH) Kabel. Sie können die Einsatzbereiche jetzt und hier nachlesen!

Duplex LWL Kabel mit OM1/OM2/OM3/OM4/OM5

Die Duplex Kabel sind mit OM1/2/3/4/5 erhältlich. Diese Klassen beziehen sich auf Standards, die den Kerndurchmesser, die maximale Geschwindigkeit und auch die maximale Reichweite bei 10 GbE festlegen. Wählen Sie anhand Ihrer Anforderungen aus, welches LWL Patchkabel es sein darf. Im Übrigen variieren auch die Farben der Kabel anhand der OM-Klasse, was die Erkennung auch bei weniger Vorkenntnissen für Sie vereinfachen wird.

Hier die OM-Klassen und ihre Spezifikationen im Überblick: 

OM-Standard

Kerndurchmesser

Farbe

max. Geschwindigkeit

max. Reichweite (bei 10 GbE)

1

62,5 µm

Orange

Relativ gering

33 m

2

50 µm

Orange

Leicht verbessert

82 m

3

50 µm

Aqua

Hoch

300 m

4

50 µm

Violett

Extrem hoch

550 m

5

50 µm

Limettengrün

Für neue Anwendungen

550 m, aber auf SWDM optimiert


Simplex (FTTH) LWL Patchkabel mit OS2 und LC/APC 8° oder SC/APC 8°

Die Simplex (FTTH) sind mit OS2 ausgestattet. Sie sind entsprechend für lange Strecken über 10 Kilometer ausgelegt und sind mit 9/125 µm-Fasern kompatibel. Sie verfügen über eine weitaus bessere Dämpfung als Modelle mit dem OS1 Standard und sind bestens für FTTH geeignet. Sie erhalten diese Modelle mit APC-Schliff bei 8°. Die Angled Physical Contacts mit 8° Schräge sind typisch für FTTH Installationen und sind bestens geeignet, wenn Sie Ihren Betrieb und hochpräzise optische Geräte verbinden möchten.

Übrigens lassen sich die Stecker aber auch in DWDM und CATV Systemen nutzen, die natürlich ebenfalls von einem soliden LWL Kabel aus unserem Shop profitieren würden. Die Einsatzmöglichkeiten der hochwertigen Modelle sind wirklich grenzenlos!

Bitte beachten Sie, dass ein APC-Stecker (grün) nicht mit einem UPC-Stecker (blau) verbunden werden darf. Andernfalls führt die 8° Schräge zum Signalverlust und die Fasern können sich nicht richtig berühren.

Bestellen Sie Ihre LWL Kabel zum besten Preis bei uns

Kaufen Sie hochwertigste LWL Kabel / LWL Patchkabel mit verschiedenen OM- oder OS-Standardklassen bei uns! Die bei uns erhältlichen Produkte sind direkt einsatzbereit und sorgen für blitzschnelle Verbindungen, die sich nicht von elektromagnetischen Störungen beeindrucken lassen. Sie müssen somit keinen Signalverlust durch diese befürchten. Lassen Sie sich vor Ihrer Bestellung gerne von unseren Profis beraten und erhalten Sie beste Unterstützung!